Johannes Wieners & Martijn Strating: Ein Pfauenabend

Konzert
Sonntag, 26. November 2023
Beginn um 16:00 Uhr
Eintritt 14,00 Euro

Der Sänger Johannes Wieners und Pianist Martijn Strating veranstalten den „Pfauenabend“, ein Liedernachmittag der besonderen Art!

Ein Programm, bestehend aus Stücken von Komponist*innen aus China, USA, Frankreich, Russland und Großbritannien – der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.

Eine Reise durch das Kunstlied in fünf verschiedenen Kulturen, deren Vertreter dank Vetorechts heute großen Einfluss auf die geopolitischen Geschicke der Welt haben. Das haben die Künstler hier nicht vor, stattdessen etwas anderes: Nun treten Pfau, Grille, Eisvogel, Schwan und Perlhuhn auf. Der Tod schaut auch viermal vorbei (nicht allerdings bei den Tieren). Weiterhin sind Songs des nordamerikanischen Komponisten Charles Ives zu hören.

Johannes Wieners (*1997), Countertenor, studierte Kontrabass und Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Derzeit ist er Student im Master Performance Practice in Contemporary Music an der Kunstuniversität  Graz in der Klasse von Prof. Holger Falk. Im März 2023 verkörperte er die Rolle der Jugend in der Uraufführung von Oscar Strasnoys Robinson an der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Strasnoys Geschichte wurde mit ihm in der Hauptrolle des Witold im April 2023 an der Oper Graz aufgeführt, es folgte ein Engagement am Staatstheater Braunschweig als Di in To fall safely von Diana Syrse. Meisterkurse im Bereich der Neuen Musik und Gesang führten ihn zu Sarah Maria Sun, Neil Semer, Daniel Gloger, Sarah Wegener u. A.. Im August 2021 sang er Salvatore Sciarrinos Studi per l‘intonazione del mare als Teil der Ostrava Days 2021, im Juni 2022 führte er mit dem Klangforum Wien das Songbook II.2 - Retextured von Bernhard Lang auf. Als Komponist gewann Johannes Wieners 2019 einen ersten Bundespreis Jugend komponiert für seine Vertonung einer Szene aus Frank Wedekinds Frühlings Erwachen. Im März 2022 wurde eine andere Szene dieses Stücks im resonanzraum in Hamburg uraufgeführt, es folgten Aufführungen an der Oper Graz.

Martijn Strating (*1997) ist als Pianist und Komponist tätig. Momentan studiert er im Master Informatik an der TU Berlin. Zuvor studierte er Klavier am Koninklijk Conservatorium Den Haag und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, brach beide Studien aber ab. Durch Meisterkurse unter anderem bei Severin von Eckardstein und Cédric Pescia erhielt er weitere Impulse für seine künstlerische Entwicklung. Seit 2019 ist er Mitglied des Ensembles für experimentelles Musiktheater Workers Union. Er gewann u. A. den 2. Preis für Komposition beim niederländischen Landeswettbewerb Prinses Christinaconcours. Stücke von ihm wurden unter anderem im De Doelen in Rotterdam sowie im resonanzraum in Hamburg aufgeführt. Martijn hat Erfahrung in den verschiedensten musikalischen Richtungen; nicht nur im klassischen Stile, sondern auch im Jazz- oder Popbereich.