Eltern bleiben immer wieder stecken im alltäglichen Sumpf der ungeputzten Zähne, unaufgeräumten Kinderzimmer, schulischen Ermahnungen, dem Kampf um das Zubettgehen, das Tischabräumen, das Aufhängen der Jacken. Liegt dies an den Eltern oder den Ratschlägen?
Matthias Bartscher, Leiter einer Beratungsstelle in Hamm, hat nach unzähligen vergeblichen Versuchen, Eltern zu belehren, die Konsequenz gezogen. Wenn Eltern wohlgemeinte Ratschläge nicht umsetzen wollen oder können, gibt es eine Alternative: Als Profi und als Vater dreier Kinder setzt er auf das Konzept der bewussten Unzufriedenheit:
Er zeigt an diesem Abend, dass es viel sinnvoller ist, bewusst unzufrieden zu sein als nie wirklich zufrieden. Daraus erschließen sich viele ungeahnte Möglichkeiten in der Erziehung. Eltern, die sich für das Konzept der bewussten Unzufriedenheit in der Erziehung entscheiden, erhalten wissenschaftlich begründete Perspektiven, die wirklich umsetzbar sind.
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro. Weitere Infos auch unter www.daruper-bg.de