Give Peace a Chance - All over the World

Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe
Samstag, 18. Juni 2022
ab 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden erbeten

Am Samstag, den 18. Juni, findet ab 15:00 Uhr am Alten Hof Schoppmann ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe statt. Der Eintritt ist frei - um großzügige Spenden wird gebeten!
Mitwirkende an diesem Sommernachmittag sind u.a.:

Steverlerchen

Etwa 40 Kinder des Appelhülsener Kinderchores „Steverlerchen“ im Alter von 3 bis 10 Jahren werden das MiniMusical „Regenbogenfisch“ zur Aufführung bringen. Mit ihrer Chorleiterin Kerstin Riegelmeyer und einem engagierten Elternteam bereiten sie sich seit einigen Wochen auf ihren Auftritt vor. „Teilen um Gemeinschaft zu erleben“ – dieses Thema macht das kleine Singspiel sicherlich besonders in unseren Zeiten höchst aktuell.

Berthold Ochtrup

Der gebürtige Coesfelder Berthold Ochtrup spielt Gitarre und singt dazu. Es sind eigene Kompositionen oder aber „sing along songs“, alte und neue „Mit-Sing-Lieder“ auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch. Ob Reinhard Mey, Hannes Wader, Georg Danzer, Cat Stevens, Bob Dylan oder The Beatles. Eines ist wichtig: Gemeinsam musizieren und singen fördert und stärkt. Musik tut gut. Uns allen.

Suit 4 Voices

ist ein A Cappella Ensemble, das Spass am gemeinsamen Singen und Musizieren hat. Die Sänger bringen bereits Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen Band, Chor, Solo und Vocalensemble mit. Darüber hinaus interessieren sie sich für die verschiedensten Musikstile wie z.B Blues, Rock, Gospel, Musicals und vieles mehr. Darüber hinaus hat Suit 4 Voives für das Benefizkonzert einige, zum Thema passende Songs, vorbereitet. Bei dem israelischen Friedenslied „Hevenu shalom“, Udo Lindenbergs „Wozu sind Kriege da“ und dem immer aktuellem Stück „We shall over come“ werden sie von den Steverlerchen unterstützt.

Alexander Park

ist ein Pianist aus Lettland mit ukrainischen Wurzeln. Er begleitet das Ensemble Suit 4 Voices an seinem Piano. Besonders beeindruckend wird der immer noch aktuelle Titel „Hiroshima“ aus dem Jahre 1971 von der Gruppe Wishful Thinking interpretiert. Alexander Park transportiert die Zuhörer mit seinen asiatischen Klängen am Keyboard direkt ins Land des Geschehens, begleitet von den zarten Tönen der Querflöte.

Gaby & Suit

ist ein Akustik-Duo: Zweistimmiger Gesang, begleitet von Akustikgitarre und Querflöte. Präsentiert werden Stücke wie "You've got a Friend" von Carol King über Songs von Simon und Garfunkel bis hin zu Songs wie "Wish you were here" von Pink Floyd.

Besonnen

Besonnen ist ein Acoustic & „Unplugged“ Duo und Ehepaar aus dem Münsterland. Wir lieben unser gemeinsames Hobby in dem wir unsere Lieblingssongs im eigenem Stil covern oder auch eigene Songs schreiben.

Peter Pässler Band

„Eine gute Stimme ist die halbe Miete“. Das gilt insbesondere für den aus Billerbeck stammenden Sänger Peter Pässler. Seit vielen Jahren bestimmt seine ausdrucksstarke Stimme die musikalische Performance zahlreicher Formationen. Evergreens aus Soul und Blues, Folksongs und auch eigene Stücke ergeben dabei ein äußerst vielseitiges Repertoire. Mit den Jahren hat sich der kraftvolle Tenor ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musikprogramm erarbeitet: Interpretationen von Van Morrison, Willie deVille, Bessie Smith, Steve Winwood, John Hiatt und Stevie Wonder und vielen anderen finden sich ebenso im Programm der Peter Pässler Band wie Jazz-Klassiker von Nat King Cole.

Bridge Back

Bridge Back ist eine Band aus Greven. Sie spielen Coversongs und eigenes Material. Der Schwerpunkt der Band liegt auf dem Covern von Rock-, Country- und Bluesstücken. Aber auch eigene Stücke finden den Einzug auf die Setlist.

Und neben der Musik wird natürlich auch an das leibliche Wohl der Besucher gedacht!