Hamaland KammerOrchester mit Solist Darius Preuß

Klassikkonzert
Sonntag 29. April 2018
Beginn 17:00 Uhr
Eintritt 9,00 Euro

Das Hamaland KammerOrchester e.V. ist eine im Dezember 1969 gegründete Vereinigung engagierter Hobbymusiker, die sich gerne mit klassischer – und auch moderner – Musik für kleines Orchester beschäftigen und die Ergebnisse ihrer Probenarbeit der Öffentlichkeit vorstellen.

Das Streichorchester mit zwei Flöten (oder Saxophon) arbeitet seit vielen Jahren auch mit professionellen jüngeren oder älteren Solisten zusammen. Auch mit Chören veranstaltet das Orchester immer wieder kleine geistliche oder „weltliche” Konzerte.

Der Solist Darius Preuß, geboren 2004 in Bochum, begann im Alter von vier Jahren Geige und mit sechs Jahren Klavier zu spielen. Seit 2010 ist er mehrfacher 1. Preisträger auf Landes- und Bundesebene von Jugend musiziert und Musikwettbewerb des deutschen Tonkünstlerverbands, Gewinner des Lions-Musikpreises Westfalen-Ruhr 2016. Er nahm bereits an mehreren nationalen und internationalen Meisterkursen und Kammermusikkursen teil. Darius ist im Jahr 2016 als Jungstudent in die Violin-Klasse von Prof. Ute Hasenauer an der Musikhochschule Ko?ln im Pre-College Cologne aufgenommen worden.

Bei der Veranstaltung am Alten Hof Schoppmann kommt folgendes Programm unter der Leitung von Trevor Swan zur Aufführung:

Johann Sebastian Bach
Konzert a-Moll für Violine und Orchester (BWV 1041)
Solist: Darius Preuß (*2004)

Georg Philipp Telemann
„Ouvertüre“ und „L'Espérance de Mississippi“ aus „La Bourse“

Wolfgang A. Mozart
Sonate F-Dur (KV 224)

Antonio Salieri
Sinfonie Nr. 19 D-Dur

Karl Jenkins
Palladio