Jürgen Saalmann »a voyage«

Gitarre | Bass | Electronics
Samstag 18. März 2023
19:30 Uhr
Eintritt 12,00 Euro

 

Der Gitarrist und Komponist Jürgen Saalmann veröffentlicht am 10.3.2023 sein neues Album »a voyage«. Es ist quasi die Fortsetzung seiner in 2015 veröffentlichten CD  »transit«, welche viel positives Echo bekam und der Musiker mit einer ‚One man live looping show‘ auf die Bühne brachte. Die  Ideen des neuen Albums entstanden in den letzten Jahren auf Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa, beim Soundtüfteln am Computer oder in Looping Sessions.

Auch dieses Mal stellt der Musiker aus Haltern am See die Konzertgitarre in einen anderen Kontext. Der Naturklang des Instrumentes wird auf unterschiedlichste Art und Weise in synthetische Klänge, Samples, Beats, Percussions und Athmos eingewoben. Aber auch rein akustische Stücke finden als Ruhepol ihren Platz auf diesem Album. So stellt der Künstler Moderne und Tradition, Akustik und Elektronik,  Ambientes und  Konkretes in einem spannenden Kontrast gegenüber.

Jürgen Saalmann begann im Alter von 9 Jahren mit dem Gitarrenunterricht, studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule Münster und schloss 1997 als Diplom-Gitarrenlehrer ab. Er unterrichtet Gitarre an der Städtischen Musikschule Haltern am See und ist Dozent an der JKS Herne. Seit 2005 betreibt er mit Michael Nötges das Label Stereoflex Records. Er arbeitet als freischaffender Komponist und konzertiert derzeit mit den Programmen „Traumzeit“ (Meditative Gitarrenmusik) und „transit“ (acoustic guitar & global beats).

Nach einigen Jahren in diversen Progressive-Rock- und Popbands begann er mit dem Komponieren und der Konzerttätigkeit als Sologitarrist. Das Fachmagazin Akustik Gitarre schrieb 2015: „Jürgen Saalmann gehört zu den modernen Crossover-Klassikern“. Seine Kompositionen gehen von romantisch meditativer Gitarrenmusik über zeitgenössische Gitarrenmusik bis hin zu stilübergreifender Worldmusic. Das Album zum Liveprogramm »transit« wurde in der Musikzeitschrift Folker 2015 als „ein interessanter Blend aus akustischer Gitarrenmusik, folkigen Melodien, hippen Beats und atmosphärischen Soundscapes“ beurteilt.
 
Jürgen Saalmann hat mehrere Solo-CDs auf dem Label Stereoflex Records veröffentlicht. Auf Spotify wurde Saalmanns Musik weit über 6 Millionen Mal gestreamt.