T i R i P o African Art BILDHAUEREI WORKSHOP 2022: Während der NRW Sommerferien (27.06. – 09.08.2022) findet auf dem Alten Hof Schoppmann ein Bildhauerei-Workshop statt. Die Alexianer IBP GmbH ermöglicht dieses Event und die Gemeinde Nottuln stellt ihren Kultur-Container dafür zur Verfügung.
Es werden Grundkenntnisse der Bildhauerei vermittelt: vom Stein zur Skulptur.
Ein Dozent aus Zimbabwe berät bei der Auswahl des Steins, hilft und unterstützt beim Bildhauerei-Prozess und bei der Benutzung der Werkzeuge.
Das Ziel ist die Förderung von Kreativität durch Erschaffung einer Skulptur, eines eigenen Kunstwerkes unter fachmännischer Anleitung: Es entsteht eine interkulturelle Begegnung zwischen Afrika und Europa, Zimbabwe und Deutschland. Die Dozenten betreuen die Teilnehmer:innen während des Workshops. Schon bei der richtigen Steinauswahl geben Sie Tipps und auf Wunsch auch gerne fachmännische Hilfestellung bei der Bearbeitung des Steines. Am Ende des Workshops sollte möglichst jede/r Teilnehmer:in als Erfolgserlebnis eine selbst geschaffene Skulptur in den Händen haben.
Es werden Serpentine Steine aus Zimbabwe verarbeitet (Springstone, Leopard Rock und Opal Serpentine). Die Kursteilnehmer:innen suchen sich vor Beginn des Workshops einen Stein aus, den sie bearbeiten möchten und bezahlen diesen Stein zusammen mit dem Tagesbeitrag vor Beginn des Workshop Tages in bar.
Die Dozenten Hilary Manuhwa (geboren am 28.03.1979 in Zimbabwe) und Tendai Rukodzi (geboren am 13.11.1973 in Zimbabwe)sind erfahrene und seit langem international tätige und weltweit anerkannte Künstler, Sie gehören meistens der zweiten und dritten „shona art generation“ an, die seit sechzig Jahren tätig und in Fachkreisen sehr anerkannt sind.
Ablauf, Kosten und Anmeldung
Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Mittagspause von 12.00 bis 13.00 Uhr
Während des Workshops stehen Mineralwasser, Tee und Kaffee kostenlos zur Verfügung.
Das Mittagessen ist nicht im Beitrag enthalten. entweder wird es selbst mitgebracht oder man geniesst vor Ort ein Gericht (täglich wechselnd) gegen Bezahlung im Café des Alten Hof Schoppmann in Darup.
Teilnahmebeitrag
Am ersten und zweiten Tag werden pro Tag und je Teilnehmer:in 60,00 Euro berechnet.
Ab dem dritten Tag beträgt der Beitrag pro Tag und je Teilnehmer:in 50,00 Euro.
Die Serpentin Steine kosten 3,00 Euro pro Kilogramm.
Die Werkzeuge werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Je nach freier Kapazität kann eine Teilnahme auch an verschiedenen Tagen erfolgen. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 10 Teilnehmer pro Tag begrenzt.
Kontakt, Informationen und Anmeldung bei
Berthold Ochtrup
Westerhiege 10
48301 Nottuln-Darup
mobil +49 160 901 287 01
berthold.ochtrup@t-online.de