Ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft
Der Alte Hof Schoppmann, mitten in Nottuln-Darup gelegen, wurde nach dem Ende seiner landwirtschaftlichen Nutzung zu einem zentralen, vielseitigen Anlaufpunkt des dörflichen Lebens mit regionaler und sogar überregionaler Anziehungskraft.
Unter dem Label „Alter Hof Schoppmann – Gutes für die Region“ bieten wir Lebensmittel an, die von der Alexianer IBP GmbH, den Gesellschaftern des Alten Hof Schoppmann, oder von ausgewählten Partnern produziert werden – bis auf eine Ausnahme alle aus der Region! Angeboten werden Fleisch- und Wurstwaren, Marmeladen und Fruchtaufstriche, Gebäck, Apfelsaft und Wein. Außerdem können Eier vom Pferdehof Hövel und Honig aus Billerbeck erworben werden. Neben einem gemütlichen Cafébetrieb, in dem Gäste entspannen können, stehen auch Räumlichkeiten für Tagungen zur Verfügung. Es werden regelmäßig Ausstellungen organisiert und verschiedene Angebote bereitgestellt.
Auf einen Blick
-
-
Mittagstisch
im März 2025
PDF 802 KB
-
Mittagstisch
im April 2025
PDF 334 KB

Die gute Stube des Alten Hof Schoppmann ist
montags von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr,
dienstags bis freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
samstags geschlossen
sonntags von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
für Sie geöffnet.
Frühstück, ein täglich wechselnder Mittagstisch, ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet und unsere zahlreichen Kaffeespezialitäten sorgen für Ihr leibliches Wohl in unserem Hofcafé.
Unser Serviceteam würde sich über eine Voranmeldung für den Mittagstisch freuen.
Kaminzimmer des Hofcafés oder Dorfgemeinschaftsraum/Multifunktionsraum:
Im Alten Hof Schoppmann finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Konzerte, Lesungen, Infoabende aber auch Kurse und Tanzveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Kulturprogramm bietet Informationen über die verschiedenen Kurse. Weitere Veranstaltungen können jederzeit noch hinzukommen.
Das Team setzt sich aus mehreren Bereichen zusammen.
Zum einen arbeiten dort Klienten*innen unserer sozialtherapeutischen Einrichtung, welche dort im Rahmen eines Praktikums wieder die ersten Schritte in die Selbständigkeit schaffen sollen. Einige werden anschließend in eine Festanstellung übernommen.
Es wird aber auch die Möglichkeit zur Ausübung eines Plus-Jobs für Langzeitarbeitslose geboten. Angeleitet und betreut wird das Team durch die Fachkräfte aus den gastronomischen Bereichen und den Sozialpädagogen*innen aus den stationären und ambulanten Hilfen der IBP.
Das Team unterstützt Sie unter anderem bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Geburtstage, Seminare, Schulungen etc.). Aber auch der tägliche Ablauf des Hofcafés wird durch unsere Mitarbeitenden organisiert.